Glocken-Steuerung ‚Glock 6.3‘
99,95 €
Glocken-Steuerung ‚Glock6.3‘:
+ Viertel- oder Halb-Stunden-Schlag
+ Betrieb mit einer oder zwei Glocken möglich
+ Keinerlei Bedienung notwendig
+ Mit DCF-Funkuhrempfänger
+ Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung
+ Vorgebbare ‚aktive‘ Schlagzeit (z.B. 7-21 Uhr)
Beschreibung
Die Glocken-Steuerung „Glock6.3“ ist eine Sonderversion meines Impulsgebers „NUS6.3“.
Sie wurde speziell für die Erzeugung der Schlagimpulse zur Ansteuerung eines Schlagwerks programmiert.
Dabei liefert die Steuerung nur die zeitliche Information für den Betrieb mit einer oder zwei Glocken.
Die Ansteuerung des Schlaghammers muss je nach vorhandener Mechanik selbst realisiert werden. In der Regel wird die notwendige Leistung über wartungsfreie Solid-State-Relais geschaltet.
Die Steuerung kann für die Betriebsart „Viertelstunden-Schlag“ oder „Halbstunden-Schlag“ bestellt werden.
Weitere Parameter zur ‚Konfiguration der Steuerung‘ finden Sie in der Bedienungsanleitung auf Seite 7 .
Einige Highlights:
- Keine Bedienung oder Eingaben notwendig
- Automatische Umschaltung auf Sommer- / Winterzeit
- Versorgungsspannungsbereich 12V bis 30V DC
- Integrierte Halbleitersicherung, selbstrückstellend
- Niedriger Eigenstromverbrauch, kleiner 12 mA
Technische Daten:
Platinengröße: | 75 * 46,5 mm² | |
Bauteilehöhe: | ca. 25 mm | |
Spannungsversorgung: | Gleichspannung 12V – 30V | |
Nennstrom: | mit DCF-Modul <12 mA | |
Impulsausgabe: | Viertel- oder Halb-Stunden Schlag, bei 2 Glocken polwendend | |
Max. Impulsstrom: | 100 mA (kurzschlußfest) | |
Impulsdauer: | 3 Zeiten, über Jumper wählbar | |
Betriebsbereich: | 0 bis +40 Grad Celsius, in trockener Umgebung | |
Bedienung: | Die Steuerung benötigt keine Eingaben und wertet die empfangene DCF-Zeit aus. Zum Testen können über die beiden Taster Vor und Warte Einzelimpulse auf das Schlagwerk jeder Glocke ausgegeben werden. |
|
Im Preis enthalten: | Externer Funkuhrempfänger (DCF-Modul) | |
Lieferumfang:
– SteuerPlatine Glock6.3 (programmiert nach Ihren Wünschen)
– Externer Funkuhrempfänger (DCF-Modul)
– Gedruckte Bedienungsanleitung
Hinweise zum Netzteil:
Zum Betrieb der Nebenuhrsteuerung benötigen Sie ein geeignetes Gleichspannungs-Netzteil, welches den DCF- Empfang nicht stört und bei der geringen Stromaufnahme der Steuerung nicht abschaltet. Gerade bei Schaltnetz- teilen ist oft ein Mindeststrom erforderlich, der weit über dem Ruhestrom der Steuerung liegt. Weiterhin liegt die Schaltfrequenz oft im Bereich des DCF-Signals und stört damit den Empfang.
Passende Netzteile finden Sie in der Kategorie Netzteile.
Bedienungsanleitung:
Zum Ansehen und Ausdrucken der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Acrobat® Reader.
Wenn Sie das Programm noch nicht auf Ihrem PC installiert haben, können Sie die aktuelle Version von der Adobe® Internet Seite unter https://acrobat.adobe.com/de/de/acrobat/pdf-reader.html kostenlos herunterladen.
-> hier können Sie die Bedienungsanleitung Glock6.3 herunterladen
Bei Interesse an einer Glocken-Steuerung kontaktieren Sie mich bitte per eMail oder das Kontakt-Formular, um die notwendigen technischen Details abzustimmen. Die möglichen Bestell-Parameter finden Sie in der Bedienungsanleitung im Kapitel 7 ‚Konfiguration der Steuerung‘.
Das könnte dir auch gefallen …
-
- Gehäuse
Installationsgehäuse Gi16
- 5,90 €
- In den Warenkorb
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
- Industrie-Netzteile
Meanwell Industrie-Schaltnetzteil RS-15
- 14,90 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.