Impulsverstärker ‚ImpVerst1.3‘

29,50 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Impulsverstärker zur Erhöhung der Impulsspannung (48V, 60V) oder zum Betrieb von mehr Nebenuhrwerken. Durch die schnelle, kontaktlose Endstufe besonders geeignet für Uhrenlinien mit Sekunden-Impulsen.

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Funktion des Impulsverstärkers ‚ImpVerst1.3‘:

  • Der Impulsverstärker dient zum Verstärken der Schaltimpulse einer Hauptuhr.
  • Je nach Beschaltung kann die Spannung oder der Strom der Uhrenlinie erhöht werden.
  • Jumper zur Wahl der Eingangsspannung (Steuerspannung) von 12V oder 24V.
  • Bei polwendender Ansteuerung erhalten Sie am Ausgang auch polwendende Gleichspannungs-Impulse.
  • Durch die schnelle, kontaktlose Endstufe besonders geeignet für Uhrenlinien mit Sekunden-Impulsen.
  • Beim Einsatz des Impulsverstärkers schaltet ihre Hauptuhr nun nicht mehr die Nebenuhren direkt, sondern steuert den Optokoppler des Verstärkers an.
  • Galvanische Trennung zwischen Steuer- und Lastkreis bei Verwendung separater Netzteile.
  • Zwei farbige LEDs zur Anzeige der Steuerimpulse am Eingang.
  • Brückengleichrichter in der Versorgungsspannung. Die Speisung kann also auch durch eine Wechselspannung erfolgen. (Siebung und Sicherung sind auf der Platine vorhanden).
  • Einfacher Anschluss über Schraubklemmen.

 

Technische Daten:

  • Platinen-Maße: ca. 55 * 45 mm²
  • Bauteilhöhe: ca. 25 mm
  • Spannungsversorgung: je nach Typ max. 30V, 60V oder 90V Gleichspannung
    (alternativ ca. 22V, 35V oder 43V Wechselspannung für 24V, 48V oder 60V Impulse)
  • Sicherung: selbstrückstellend, bei 30V 400 mA, bei 60V oder 90V: 100 mA
  • Impulsausgabe: polwendend, Gleichspannung
  • Betriebsbereich: -10 bis +40 Grad Celsius, in trockener Umgebung

 

Durch die Brückengleichrichtung, Sicherung und die Transistor-Endstufe beträgt der Spannungsabfall auf der Platine ca. 2V bis 3V (je nach Belastung durch die Uhrwerke). Die Versorgungsspannung sollte also etwas höher gewählt werden, als die gewünschte Impulsspannung am Ausgang. Beim Einsatz des Industrie-Netzteils lässt sich die optimale Spannung über ein Poti einstellen.

Hier können Sie die Bedienungsanleitung zum ImpVerst1.3 herunterladen.

Zusätzliche Informationen

Ausgangsspannung

max. 30V, max. 60V, max. 90V

Hersteller: Richard Härtel, Hard- und Software, Klingenwiese 7, 97490 PoppenhausenVerantwortliche Person: Richard Härtel, Hard- und Software, Klingenwiese 7, 97490 Poppenhausen, eMail: Richard.Haertel@pc-sw.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:
  1. Der Impulsverstärker darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen betrieben werden.
  2. Der Impulsverstärker ist nicht zum Schalten von Wechselspannung geeignet.
  3. Die maximale Versorgungsspannung darf nicht überschritten werden.
  4. Ausgangsstrom und Ausgangsleistung dürfen die Nennwerte der Spezifikation nicht überschreiten.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Impulsverstärker ‚ImpVerst1.3‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …